Posts mit dem Label 2017 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 2017 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. September 2017

Online Verkauf "Kind des Wassers" startet!

Ihr könnt ab sofort meinen neuen Manga "Kind des Wassers" bestellen. 
Zusätzlich gibt es dazu einen Kalender, der viele neue Illustrationen rund um die Geschichte "Kind des Wassers" beinhaltet.

Wer sich entschließt den Manga und den Kalender zu bestellen, sichert sich eine limitierte Sammelmappe mit den Motiven von "Kind des Wassers" (nur solange der Vorrat reicht). 


Hier geht es zum Online Verkauf 
Link nicht mehr verfügbar



Mittwoch, 2. August 2017

Spätabendliche Ideenumsetzung

Hallo meine lieben

gestern Abend habe ich eine,
 mir schon lange im kopfrum schwebende, Idee umgesetzt.
Vor ein paar Monaten hatte ich ein paar Bilder erneut gezeichnet, 
um ein Ausmalbuch umzusetzen. Doch das Projekt habe ich bei Seite gelegt. Statt dessen habe ich Ausmalbilder ausgedruckt und diese als Sammelpackung verarbeitet. Diese werde ich euch ab den nächsten Veranstaltungen anbieten. 

Hier eine kleine Vorschau


Montag, 24. Juli 2017

Closeup #05 Kind des Wassers

Hallo meine lieben.
Mein Projekt "Kind des Wassers" befindet sich 
immer noch in der Bearbeitungsphase. 
Ich hoffe doch, dass ich alles bis Ende September schaffe XD
Hier ein neues Closeup.
Habt einen schönen Tag.



Montag, 17. Juli 2017

Dienstag, 30. Mai 2017

Closeup #03 Ausstellung "Kind des Wasses"

Hallo meine Lieben

Bei den jetzigen Temperaturen ist es sehr angenehm mit Blautönen zu arbeiten. 
Heute gibt es Closeup #03 zu meiner Ausstellung "Kind des Wassers"
(Vernissage 02.10.2017 19 Uhr Elbzollhaus Dessau-Roßlau)

Viel Spaß beim Anschauen

Sonntag, 14. Mai 2017

Closeup #01 und Ausstellungsankündigung "Kind des Wassers"

Hallo meine Lieben

Ich darf heute verkünden, 
dass ich Ende des Jahres eine Ausstellung in meiner Heimatstadt veranstalte.
Dazu werden frische und neue Werke von mir zu sehen sein.
Um euch auf den noch langen Weg ein wenig Vorfreude zu bereiten, 
gibt es regelmäßig Closeups von den Bildern.

Viel Spaß beim Anschauen





Dienstag, 1. November 2016

4. Vorstellungsrunde der Wassergeister

Hallo meine lieben!

In der heutigen Runde stelle ich euch die Roßlauer Wassermänner vor.


Da ist zum einen der Wasserknappe. Er assistiert dem Wassermann bei allen wassertechnischen Sachen und wird gleichzeitig zum Wassermann ausgebildet. 
Er ist ziemlich frech und ärgert die kleinen Kindernixen all zu gern. 























Der Wassermann ist neben der Schiffernixe eine der ältesten Wassergeister von Roßlau. Erst hielt er sich versteckt in den Tiefen der Elbe. Doch die Landbewohner der Elbe haben sein Interesse geweckt.  Seitdem präsentiert er die Wassergeister von Roßlau an vielen Orten. Trotz des stressigen Wasseralltags treibt er gern mit den Wasserknappen Schabernack. 















Mehr zu den Wassergeistern könnt ihr auch auf ihrer Facebookseite Die Roßlauer Wassergeister nachschauen.




Mittwoch, 26. Oktober 2016

3. Vorstellungsrunde der Wassergeister

Hallo meine lieben!





In der heutigen Runde geht es um die Kindernixen. 


Genau wie die Schiffernixe werden sie jedes Jahr von den Bewohnern des Elbestädtchens Roßlau erwählt. Sie lernen von der Ehrennixe die Gepflogenheiten der Elbgewässer kennen und begleiten die Schiffernixe auf besonderen Veranstaltungen. 

Am liebsten halten sie sich im der Elbe auf. Dort verwandeln sie sich in kleine Nixen.  Auf Land singen und malen und fahren Wasserski. 









Mehr zu den Wassergeistern könnt ihr auch auf ihrer Facebookseite Die Roßlauer Wassergeister nachschauen.


Nächsten Sonntag stelle ich euch dann den Wasserknappen der Wassergeister vor!
Bleibt dran 

Sonntag, 23. Oktober 2016

2. Vorstellungsrunde der Wassergeister

Hallo meine lieben!





Wie versprochen geht die Vorstellungsrunde der Wassergeister weiter.
Heute  stelle ich euch die Schiffernixe vor.

Sie wird jedes Jahr von den Bewohnern des Elbestädtchens Roßlau erwählt. Dazu muss sie schwierige Aufgaben meistern. Sie begleitet die Wassergeister im Laufe des Jahres zu vielen kleinen und großen Veranstaltungen. Dabei erlebt sie schöne und auch abenteuerliche Momente.  












Nächsten Mittwoch stelle ich euch dann die Kindernixen der Wassergeister vor!
Bleibt dran 

Mittwoch, 19. Oktober 2016

Erste Vorstellung der Wassergeister

Hallo meine lieben!

Wie versprochen kommen nun die ersten genaueren Infos zu meinem Kalender.Ich möchte euch in den nächsten Tagen die Charaktere der Wassergeister vorstellen, die ich gezeichnet habe.





Den Anfang macht die Ehrennixe.
Sie wurde aus den ganzen bisherigen Schiffernixen (diese wird noch in den nächsten Tagen vorgestellt) als bisher erfahrenste von den Flussbewohnern der Elbe auserwählt.
sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die Kindernixen zu betreuen und auszubilden.




Am Sonntag stelle ich euch dann die Schiffernixe der Wassergeister vor!
Bleibt dran 



Sonntag, 16. Oktober 2016

Neuer Kalender mit einem sehr speziellen und regionalem Thema

Hallo meine lieben!

Lang ist es her seit dem letzen Post.
Nach der Sommerpause hatte ich selbst sehr viel mit Arbeit zu tun und war auch in der zwischen Zeit krank. 

Doch ich ließ es mir nicht nehmen , meine Pinsel aufs Papier zu schwingen. 
Dazu wurde ich vor ein paar Tagen von einem sehr speziellen Kunstfigur interviewt, die ich auch als Mangafigur gezeichnet habe. 


                                                               
  Roßlauer Wassermann

Hier das Interview

Wassermann:
Liebe Laura, als Manga-Künstlerin "Yukosan" kennt man dich weit über die
Grenzen unseres Bundeslandes hinaus. Auf der Leipziger Buchmesse bist du
regelmäßig anzutreffen, an den Cosplay-Events DeMaCo und MiCoRo
beteiligt gewesen und neben eigenen Veröffentlichungen zeichnest du
mitverantwortlich für Anthologien im Manga-Bereich. Auf deiner Seite
www.mangadimension.de kann man viel über dich erfahren und sich über
deine Angebote informieren. Dein neues Projekt befasst sich mit den
"Roßlauer Wassergeistern"

Was genau ist das neue Projekt und welches Ziel steht dahinter?

Laura/yukosan:
Das neue Projekt beinhaltet einen Kalender mit den Motiven der “Roßlauer
Wassergeister” im typischen Manga-/Comicstil. Zum einen möchte ich die
Bekanntheit der Wassergeister unterstützen, die sich als einzigartige Maskottchen der Stadt Roßlau entwickelt haben.  Zum anderen möchte ich mit den Einnahmen eine Spende für das Heimat-und Schifferfest sammeln.

Wassermann:
Wie bist du darauf gekommen und wieso ausgerechnet "Roßlauer
Wassergeister"?

Laura/yukosan:
In der Vergangenheit habe ich Kalender mit Motiven von mir und auch in
Gemeinschaft mit einer Freundin erstellt. Mitte des Jahres stand also die Planung, doch ich hatte keine Idee.
Ich wurde in diesem Jahr von der Ehrennixe gefragt, ob ich für die Kindernixenwahl kleine Gewinnpakete zusammenstellen würde. Ich sagte zu und nahm als Zuschauer bei der Wahl teil. Der Auftritt und das Bühnenprogramm hat mich so inspiriert, dass ich beschloss: “Einen Kalender mit den Roßlauer Wassergeistern! Das wär doch etwas. Und nicht nur für die Kinder!” Gesagt, getan. Da waren auch schon die ersten Skizzen an diesem Abend fertig gezeichnet. Und warum die Wassergeister? Nunja.
Die Figuren, insbesondere der Wassermann, sind nicht nur einfach Repräsentanten oder Maskottchen einer Stadt. Sie erfüllen die Figuren mit Leben und haben Charakter. Und genau das reizt mich, sie zu zeichen.

Wassermann:
Hast du noch mehr mit ihnen vor?

Laura/yukosan:
Bislang habe ich nur den Kalender in Planung. Dennoch schließe ich es nicht aus, weitere Illustrationen von ihnen zu machen. In der Printgestaltung gibt es viele Möglichkeiten. Ich selbst habe in meinen Geschichten einen weiblichen Wassergeist. Es wäre möglich, dass der eine oder andere Roßlauer Wassergeist womöglich einen Gastauftritt in einen meiner Geschichten bekommen könnte.

Wassermann:
Du hast die "Wassergeister" auch schon unterstützt? In welcher Form genau?

Laura/yukosan:
Ja, Ich habe 2014 vom Wassermann und von der damaligen Schiffernixe ein Portrait gezeichnet. Die Originale wurden für einen guten Zweck versteigert. Diese Motive wurden auf der Kindernixenwahl 2016 auch als Puzzle für ein Spiel verwendet.

Wassermann:
Kannst du dir weitere Zusammenarbeiten vorstellen bzw. was wünschst du dir?

Laura/yukosan:
Ja. Eine Zusammenarbeit kann ich mir durchaus vorstellen. Besonders weil es im Printbereich viele Möglichkeiten der Gestaltung und Verwendung gibt, sowohl digital als auch auf Papier. Ich könnte mir auch vorstellen, weiterhin als Sponsor für die Kindernixenwahl zu fungieren, speziell mit den Sachen der Wassergeister. Was ich mir wünsche, ist ein Gastauftritt bzw. eine kleine Nebenrolle der Wassergeister in einer Geschichte von mir.